Jetzt kostenlos anmelden (Abmeldung jederzeit möglich. Weitere Informationen dazu finde ich in der Datenschutzerklärung)
Polenta Taragna
Polenta Taragna
![]() |
zurück zu den Rezepten |
Rezeptinformationen
Dieses Rezept ist eine Variante der Polenta aus dem Aostatal und der Lombardei, bei dem das Buchweizenmehl die entscheidende Rolle spielt. Servieren Sie es zu Fleisch, z.B. Salsicca.
Zutaten
+ 1,5 l Wasser
+ 100 g grober Maisgrieß
+ 300 g Buchweizenmehl
+ 150 g Butter, gewürfelt
+ 200 g Fontina oder Taleggio, fein gewürfelt
+ Salz
+ frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
+ 100 g grober Maisgrieß
+ 300 g Buchweizenmehl
+ 150 g Butter, gewürfelt
+ 200 g Fontina oder Taleggio, fein gewürfelt
+ Salz
+ frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Anleitung
Wasser in einem Topf mit etwas Salz aufkochen, Maisgrieß und Mehl unter ständigem Rühren nach und nach dazugeben. 30 Minuten köcheln lassen, dabei ständig weiterrühren.
Dann die Butter einrühren. Wenn diese vollkommen von der Polenta aufgenommen wurde, den Käse zugeben. Noch ein paar mal umrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und z. B. als Beilage zu Salsiccia servieren.
Dieses und viele weitere köstliche italienische Rezepte finden Sie im Magazin So is(s)t Italien (www.soisstitalien.de).
Foto und Styling: Frauke Antholz
Dann die Butter einrühren. Wenn diese vollkommen von der Polenta aufgenommen wurde, den Käse zugeben. Noch ein paar mal umrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und z. B. als Beilage zu Salsiccia servieren.
Dieses und viele weitere köstliche italienische Rezepte finden Sie im Magazin So is(s)t Italien (www.soisstitalien.de).
Foto und Styling: Frauke Antholz