Jetzt kostenlos anmelden (Abmeldung jederzeit möglich. Weitere Informationen dazu finde ich in der Datenschutzerklärung)
Maccheroni alla rustica
Rustikale Makkaroni
![]() |
zurück zu den Rezepten |
Rezeptinformationen
Ein schönes Wintergericht mit herzhaftem Wirsing und Salami; leicht zubereitet und satt machend.
Zutaten
+ 400 g kurze Makkaroni
+ 3 festkochende Kartoffeln, geschält, gewürfelt
+ 1/2 Wirsingkopf, in schmale Streifen geschnitten
+ 1 Zwiebel, geschält, fein gewürfelt
+ 3-5 dicke Scheiben Salami, gewürfelt
+ 2 EL natives Olivenöl extra
+ 2 EL Butter
+ 125 ml trockener Weißwein
+ 1 TL getrockneter Majoran
+ 50 g frisch geriebener Pecorino
+ Salz
+ frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
+ 3 festkochende Kartoffeln, geschält, gewürfelt
+ 1/2 Wirsingkopf, in schmale Streifen geschnitten
+ 1 Zwiebel, geschält, fein gewürfelt
+ 3-5 dicke Scheiben Salami, gewürfelt
+ 2 EL natives Olivenöl extra
+ 2 EL Butter
+ 125 ml trockener Weißwein
+ 1 TL getrockneter Majoran
+ 50 g frisch geriebener Pecorino
+ Salz
+ frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Anleitung
Die Kartoffelwürfel in einem Topf mit reichlich Salzwasser 10 Minuten kochen. Den Wirsing zufügen und weitere 10 Minuten weich garen. Die Pasta ebenfalls zugeben und nach Packungsangabe al dente kochen.
Währenddessen das Öl und die Hälfte der Butter in einer Pfanne erhitzen, die Zwie¬bel bei kleiner Hitze glasig anschwitzen. Die Hitze erhöhen, die Salami zufügen und anbraten. Mit dem Wein ablöschen.
Die Pasta-Gemüse-Mischung abgießen und sorgfältig abtropfen lassen, dabei etwas Kochwasser auffangen. Die Gemüsepasta in eine Servierschüssel geben, mit Pecorino und Majoran bestreuen. Das Ganze pfeffern und die Salami zufügen. Die restliche Butter zugeben und in der Pasta schmelzen lassen. Gründlich vermengen, ggfs. etwas Kochwasser zuge¬ben und anrichten.
Dieses und viele weitere köstliche italienische Rezepte finden Sie im Magazin So is(s)t Italien (www.soisstitalien.de).
Foto und Styling: Frauke Antholz
Währenddessen das Öl und die Hälfte der Butter in einer Pfanne erhitzen, die Zwie¬bel bei kleiner Hitze glasig anschwitzen. Die Hitze erhöhen, die Salami zufügen und anbraten. Mit dem Wein ablöschen.
Die Pasta-Gemüse-Mischung abgießen und sorgfältig abtropfen lassen, dabei etwas Kochwasser auffangen. Die Gemüsepasta in eine Servierschüssel geben, mit Pecorino und Majoran bestreuen. Das Ganze pfeffern und die Salami zufügen. Die restliche Butter zugeben und in der Pasta schmelzen lassen. Gründlich vermengen, ggfs. etwas Kochwasser zuge¬ben und anrichten.
Dieses und viele weitere köstliche italienische Rezepte finden Sie im Magazin So is(s)t Italien (www.soisstitalien.de).
Foto und Styling: Frauke Antholz