Fragen Sie mal einen Pizzabäcker in Neapel, welches das beste Mehl ist! Er wird sagen, es ist das Mehl aus der altehrwürdigen Familienmühle von Antimo Caputo, die seit 1924 mitten in der quirligen Stadt steht!
Aus der Region Kampanien
Zum Erzeugerje 100 g | |
Brennwert | 357 kcal / 1516 kj |
---|---|
Fett | 0.3 g |
davon gesättige Fettsäuren | 0.1 g |
Kohlenhydrate | 87.9 g |
davon Zucker | 3.5 g |
Eiweiss | 0.6 g |
Salz | 0.1 g |
Ballaststoffe | 6.2 g |
Mulino Caputo - Antimo Caputo S.r.l., Corso San Giovanni a Teduccio 55, I - 80146 Napoli
Wer mit einer Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie lebt, braucht nun nicht mehr auf echt italienische Pizza verzichten. Auch glutenfreie Tortellini oder glutenfreies Brot wie Foccacia gelingen mit dem FioreGlut sehr gut.
Glutenfreier Pizzateig für Pizza, wie sie sein soll! Rund, knusperdünn und voller Geschmack. Die traditionsreiche Mehlmühle Caputo verspricht mit diesem Mehl gelingsicheres, glutenfreies Backen.
Mit dem glutenfreien Pizzamehl bietet Caputo, die berühmteste Mehlmühle Italiens, eine tolle Alternative für alle glutenfreien Rezepte, zum Beispiel diesen glutenfreien Pizzaboden.
Personen: ca. 1 BackblechZUBEREITUNG
Pizza Margherita – Der Klassiker
Von Maike Braun am 29. Juli 2015
Eigentlich setze ich ja immer auf Mehl mit viel Gluten, damit meine Pizzen gut gelingen. Aber nun bin ich sehr froh, dieses spezielle Mehl hier zu finden. Zwei Familienmitglieder leiden unter Glutenunverträglichkeit und so kann ich trotzdem gut schmeckende Pizza zubereiten! Danke!
29 von 30 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Sascha Roth am 11. September 2015
Ich staune, wie gut Pizza mit diesem glutenfreien Mehl gelingt! Das hätte ich gar nicht gedacht. Wie toll, dass ich mit Glutenunverträglichkeit trotzdem herrliche echte frische Pizzen geniessen kann!
23 von 24 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Kerstin am 28. Januar 2019
Mein Sohn muss derzeit auf Gluten verzichten. Ich habe lange überlegt, ob ich mir das Spezialmehl leiste. Nie hätte ich gedacht, dass es so einen riesigen Unterschied gibt zwischen den Mehlmischungen, die man hier so kaufen kann... und dem Pizzamehl von Caputo. Es gibt quasi keinen Unterschied im Geschmack zu einer normalen Pizza. Nur die Verarbeitung ist anders, leichter, weil man nicht so kneten muss. 'Leider' muss ich nun doch wieder bestellen und den Preis in Kauf nehmen, da die Pizzen so schnell aufgefuttert sind, weil sie auch den Anderen schmecken...
17 von 18 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Helena am 12. März 2022
Endlich wieder Pizza ohne Bauchweh oder geschmackliche Kompromisse. Natürlich ist der Geschmack von einem tagelang gereiften klassischen Pizzateig um einiges komplexer, aber Pizza aus diesem Mehl braucht sich nicht zu verstecken. Auch vom Mundgefühl steht er dem Original in nix nach. Wie der Teig schmeckt nach längerer Reife werde ich das nächste mal probieren. Jetzt bin ich aber erst einmal glücklich, dieses Mehl gefunden zu haben :)
8 von 8 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .