Fragen Sie mal einen Pizzabäcker in Neapel, welches das beste Mehl ist! Er wird sagen, es ist das Mehl aus der altehrwürdigen Familienmühle von Antimo Caputo, die seit 1924 mitten in der quirligen Stadt steht!
Aus der Region Kampanien
Zum Erzeuger
handgemachte Tagliatelle
Backstärke (W-Wert) | mind. 250 |
Elastizität (P/L-Wert) | max. 2,30 |
Stabilität (S-Wert) | mind. 4 |
Glutengehalt (in %) | 10,5 |
je 100 g | |
Brennwert | 335 kcal / 1420 kj |
---|---|
Fett | 1.5 g |
davon gesättige Fettsäuren | 0.3 g |
Kohlenhydrate | 67.5 g |
davon Zucker | 1 g |
Eiweiss | 11.1 g |
Salz | 0.005 g |
Ballaststoffe | 3.5 g |
Mulino Caputo - Antimo Caputo S.r.l., Corso San Giovanni a Teduccio 55, I - 80146 Napoli
In Deutschland unterscheidet man zwischen Mehl und Grieß anhand der Größe des Mahlguts. Alles, was feiner gemahlen ist, wird als Mehl bezeichnet, gleich, ob es aus Hartweizen oder Weichweizen hergestellt worden ist. In Italien hingegen wird nicht nach der Feinheit unterschieden, sondern nach dem Ausgangsmaterial.
Gemahlenen Weichweizen nennen die Italiener farina, während Hartweizen (grano duro) als semola bezeichnet wird. Bei Hartweizen, also semola unterscheidet man zusätzlich noch zwischen rimacinata (= erneut gemahlen), einem feinen Mehl und semola grossa, einem groben Mahlgut, das man mit Grieß gleichsetzen kann.
Wir empfehlen Ihnen diesen Hartweizengrieß, wenn Sie Pasta selbst machen möchten und den Teig ohne Ei vorbereiten. Für Nudelteig mit Ei bieten wir zusätzlich Farina pasta fresca an, welches dem Hartweizengrieß zugesetzt werden oder ausschließlich für die Herstellung von Pasta verwendet werden kann. Zudem verwenden viele Pizzaiolo die Semola auch zum Ausrollen des Pizzateiges.
Von Ingo Weber am 24. Februar 2013
Ich mache mindestens fünf mal in der Woche Pasta und ich kann diesen Hartweizengrieß nur empfehlen. Der Geschmack ist einzigartig und er lässt sich leicht verarbeiten.
44 von 47 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Niels Seidel am 9. November 2013
Bisher habe ich Pasta nur aus Mehl hergestellt aber jetzt habe ich es mal mit diesem Hartweizengries versucht. Es wurde ein voller Erfolg gleich beim ersten Mal! Empfehlenswert!
39 von 43 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Hanni am 22. November 2012
So einfach und so köstlich können selbstgemachte Nudeln sein. Der Teig ist spitze, auch noch am nächsten Tag. Habe Ravioli mit Käsefüllung gemacht, Super lecker. 1AAAAAAAA
30 von 32 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Angela Meyer am 27. November 2014
Richtige Kenner und Könner wissen, dass gute Pasta nicht nur aus Mehl hergestellt wird. Dieser Hartweizengrieß ist wirklich allerbestens dazu geeignet!
22 von 23 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Micha am 3. Juni 2017
Mit den Hartweizengrieß von Caputo haben wir die besten Pasta ever gemacht. Ohne Ei, nur mit Wasser. Lecker lecker lecker!
14 von 14 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Ulla Hoffmann am 28. Februar 2013
Ich mache meine Pasta nur noch mit diesem Grieß. Es lässt sich super verarbeiten.
Es geht einfach nichts über selbstgemachte Pasta.
Wenn ich Pizzateig mache, ersetze ich 1/5 des Mehls durch diesen Grieß. Unbedingt mal probieren !
17 von 18 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Franziska Feist am 31. Juli 2020
Ob für Pasta oder zum Verfeindern der Kruste von Weißbrot, Brötchen und Pizza - besser geht es einfach nicht!
12 von 12 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Elvira Hartmann am 23. August 2015
Ich mische gerne Mehl von Caputo mit diesem Hartweizengriess um Pasta herzustellen. Das gelingt immer gut und macht immer riesigen Spass!
12 von 12 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Hinterreiter K. am 5. Juni 2014
Mache schon seit langem meine Pasta frisch mit Semolo und es gibt einfach nichts besseres!!! Bestellen wir regelmäßig hier!
15 von 16 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Swen am 4. Oktober 2018
Ich bin begeistert, koche gerne und das war eine tolle Entdeckung !!!
10 von 10 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Martina am 14. Mai 2017
Pasta wird mit dieser Semola einfach großartig!
10 von 10 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Danuta Wolf am 28. März 2015
Pizza aus Neapel soll Weltkulturerbe der Unesco werden! Dazu haben mit Sicherheit auch die guten Produkte der Familie Caputo beigetragen!
12 von 13 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Georg Schäfer am 12. März 2014
Dieser Hartweizengriess ist von sehr guter Qualität. Er lässt sich auch gut für andere Griessspeisen, z.B. Polenta verwenden.
9 von 9 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Jutta am 3. April 2019
Es war immer schwierig, in der Nähe meines Wohnortes ein Mehl dieser Qualität zu finden. Nun hat das Suchen ein Ende. Ich bin sehr froh, diesen Online-Shop mit italienischen Produkten entdeckt zu haben. Frische, hausgemachte Pasta - ob mit oder ohne Ei - steht nun viel öfter auf dem Speisezettel. La Semola di Grano Duro Rimacinata del Molino Caputo da ora in poi sarà la mia farina preferita. Non c'è di meglio :-)
8 von 8 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Hannah am 31. Oktober 2019
Können Sie mir ein gutes Rezept für Pasta empfehlen?
7 von 7 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Mario am 12. Oktober 2019
Sehr gut!
7 von 7 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Mohamed Dietrich am 12. Juli 2014
Eigentlich ist die fertige Pasta, die es hier zu kaufen gibt, so gut, dass es gar nicht nötig ist, sich die Mühe des Selbstherstellens zu machen. Aber manchmal macht es eben doch Freude, mit der Familie die Pasta selbst zu 'basteln' und zu kneten! Dann kommt uns dieser Hartweizengries gerade recht! Damit gelingt unser Werk jedesmal!
10 von 11 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Siegrid am 4. August 2020
Mit diesem Mehl kann man sich das wunderbare Brot und die Brötchen backen, wie man sie im Urlaub in Süditalien, Sizilien oder Sardinien bekommt! Ich bin begeistert! Also nicht allein für Nudeln ist dieses Mehl einsame Spitze!
6 von 6 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Sanchez am 28. Mai 2020
Ich habe für meine Bachelor Arbeit versucht Brot zu backen. Es war ein voller Erfolg. Dieses Griess war optimal.
5 von 5 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Peter am 12. Juli 2019
Gibt es ein Rezept für Pasta mit diesem Mehl. Mit und ohne Ei?
6 von 7 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Buongiorno Peter, vielen Dank für Ihren Kommentar. Wir empfehlen die Semola - den Hartweizengrieß eher nur für Pasta ohne Ei. Für Pasta mit Ei bieten wir das Farina Pasta fresca mit an. In unserem Blog finden Sie einige Rezepte für Pasta nur mit der Semola: https://www.gustini.de/blog/?s=pasta+schule
Von Beat am 9. Januar 2018
Leider finde ich Ihre Preise Total überhöht. Im Gegensatz zum Preis in Italien verlangen Sie hier ca. das DREIFACHE. Das geht nicht!
Bitte entsprechend anpassen wäre angebracht.
Vielen Dank.
Beat
14 von 18 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Sehr geehrter Gustini Kunde, vielen Dank für Ihre Rezension. Leider können wir dieses Produkt nicht direkt vom Hersteller beziehen, sondern nur über einen Zwischenhändler. Zudem sind in unseren Preisen die Kosten für Transport und Lagerung und das Angebot über den Online-Shop enthalten. Somit lässt sich unser Online-Preis nicht direkt mit Einkaufspreisen vor Ort vergleichen. Wir bitten Sie daher um Verständnis für die Preisgestaltung in diesem Fall. Für weitere Rückfragen und Anmerkungen erreichen Sie uns gern auch unter 0341-58300900 oder per Email an: service@gustini.de.
Von Dieter Lorenz am 9. Januar 2021
Man kann dieses Mehl nur loben. Die Pasta gelingt wunderbar und schmeckt sensationell
0 von 0 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Karin am 18. Juli 2019
Das Mehl ist sehr gut .Aber hätte ganz gerne ein Rezept für Pizza gehabt.Das erste mal nicht gelungen .Vielen Dank
Karin Preuss
7 von 13 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Buongiorno Karin, vielen Dank für Deine Anmerkung. Die Semola empfehlen wir bevorzugt für die Herstellung von frischer Pasta. Einige Pizzaiolos verwenden semola, jedoch lediglich zum Ausrollen des Pizzateiges. Ein Rezept für eine typisch neapolitanische Pizza finden Sie direkt bei unserem Pizzamehl - Caputo Cuoco Farina: https://www.gustini.de/pizzamehl-caputo-cuoco-farina-00-pizza-chef-neapel.html
Buongiorno Hannah, vielen Dank für Ihre Anfrage, Sie finden in unserem Blog einige Pasta-Rezepte unter dem Stichwort: Pasta Schule https://www.gustini.de/blog/?s=Pasta+schule Wir wünschen Ihnen Gutes Gelingen und Buon appetito!