Fragen Sie mal einen Pizzabäcker in Neapel, welches das beste Mehl ist! Er wird sagen, es ist das Mehl aus der altehrwürdigen Familienmühle von Antimo Caputo, die seit 1924 mitten in der quirligen Stadt steht!
Aus der Region Kampanien
Zum ErzeugerBackstärke (W-Wert) | 260-280 |
Elastizität (P/L-Wert) | 0,50-0,60 |
Stabilität (S-Wert) | 8-10 |
Glutengehalt (in %) | 12-12,5 |
Von Mario am 28. August 2020
Das beste Pizzamehl, das ich kenne!
Der Teig hat eine tolle elastizität dank dem hohen W Wert! An alle, die keine Pizzaioli sind und wenig Erfahrung haben. Bitte denkt nicht, dass es Wunder bewirkt. Wenn man einen Teig falsch zubereitet (Menge Hefe, Teigtemperatur, Gare, etc.) hilft auch das beste Mehl nichts. Aber mit einem guten Rezept bekommt man mit diesem Mehl das Bedte Ergebnis!
8 von 8 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Werner am 2. Mai 2020
Wir assen soeben eine mit diesem Mehl hergestellte Focaccia, und sind von diesem Produkt voll begeistert. Dass der Unterschied zu einem normalen Weissmehl so gross ist, hätten wir nie geglaubt.
11 von 12 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Katrin am 11. April 2020
Ich habe alle von euch angebotenen Mehlsorten für Pizza schon verwendet, aber das Mehl hier ist das beste! Schön, dass ihr das Mehl jetzt in Haushaltsgröße im Sortiment habt! Hoffentlich für immer! :)
15 von 18 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Tobias am 27. August 2020
Ich backe seit 20 Jahren regelmäßig Pizza und habe über die Jahre viele Mehle ausprobiert und meine Teigrezeptur angepasst und weiterentwickelt. Daher behaupte ich sagen zu können, dass ich inzwischen einige Erfahrung mitbringe. Das besondere an diesem Mehl ist der hohe W-Wert, der dem Teig eine tolle Konsistenz schon bei der Teigherstellung erzeugt. Es gibt nichts besseres. Welche Fehler auch das beste Pizzamehl nicht ausbügeln kann, ist die Hefemenge, Teigtemperatur und Gehzeit des Teiges. Hier hilft nur Erfahrung und Geduld. Das hier bei Gustini angegebene Rezept für den neapolitanischen Pizzateig ist schon wirklich gut. Damit bekommt man schon sehr authentische neapolitanische Pizza hin. Und als letzter Tipp: Eine typisch neapolitanische Pizza im Backofen ist so gut wie nicht möglich... Wer gute Pizza und damit dem Mehl was gutes tun will, kauft sich einen Pizzastein und macht die Pizza auf dem Grill oder noch besser einen vernünftigen Pizzaofen.
8 von 9 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Heidi T. am 25. Juli 2020
Nicht ganz billig, aber das Mehl ist für meine Pizza wirklich sensationell! Boden knusprig, luftig leicht und locker. Super im Geschmack! Ich mache immer Über-Nacht-Gare!
4 von 4 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Ralf_74 am 18. März 2020
Hab eben das Mehl gefunden! Danke, dass Ihr es jetzt anbietet. Kenne es aus Italien. Der Ferrari unter den Mehlen!
10 von 13 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Klaus am 15. April 2020
Ich bin auf der Suche nach dem idealen Pizzamehl. Wo liegt der Unterschied zwischen diesem Produkt und dem "Pizza-Mehl Typ 00 Caputo - DAS Original aus Neapel"
16 von 34 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von BäckerTzt am 11. Juli 2020
Preis-Leistungsverhältnis völlig überzogen
13 von 32 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Buongiorno Klaus, vielen Dank für Deine Nachfrage. Wir reichen die technischen Daten in Kürze nach.