Dolcezza di Cipolla Rossa di Tropea IGP
Eine Spezialität aus Kalabrien sind Cipolla Rossa di Tropea IGP. Das sind eigentlich simple rote Zwiebeln (cipolla rossa), die aber einen süßlichen Geschmack aufweisen. Angebaut werden sie in den Provinzen Vibo Valentia, Campora San Giovanni und Cosenza. Eingeführt wurde diese italienische Spezialität von den Phöniziern. Wegen ihres süßen Geschmacks hat sich in Kalabrien das Rezept für Dolcezza di Cipolla Rossa di Tropea IGP entwickelt. Das ist eine Art Konfitüre aus diesen roten Zwiebeln, deren geografische Herkunft durch das IGP (auf Deutsch „geschützte geografische Angabe“) garantiert wird.
Rote Zwiebel-Konfitüre aus Kalabrien
Die Region Kalabrien ist berühmt für ihre scharfe Küche. Peperoni werden in großem Stil angebaut und verfeinern allerlei kalabrische Spezialitäten. Wenn man also zum ersten Mal von roter Zwiebel-Konfitüre aus Kalabrien hört, könnte man meinen, dass auch die scharf oder zumindest pikant ist. Dass sie sich als süß herausstellt, tut dem Genuss keinen Abbruch. So kommen eben auch Feinschmecker zu ihrem Recht auf besten Geschmack, die Scharfes nicht so sehr mögen. Aber wie und wozu isst man nun diese Konfitüre aus Kalabrien?
Zwiebel-Marmelade zu Käse
Zum Beispiel zu Käse. Als Dip zu Hartkäse wie Parmesan oder Grana Padano passt die Zwiebel-Marmelade sehr gut. (Die Bezeichnung „Marmelade“ ist übrigens nicht ganz korrekt, denn sie ist Eingekochtem aus Zitrusfrüchten vorbehalten.) Daher finden Sie die Zwiebel-Marmelade auch in unserer Shopkategorie „Käse > Saucen zum Käse„. Probieren Sie doch einmal unser Rezept für Grana-Padano-Chips und servieren Sie dazu die Zwiebel-Marmelade. Oder Sie probieren Sie als Alternative zu Tomaten auf Bruschetta. Gern können Sie auch Ihre Ideen als Kommentar posten.