In diesen Tagen hat die Stiftung Warentest ihren jährlichen Olivenöl-Test publiziert. Insgesamt 27 Öle, darunter auch das DOP Chianti Classico von Farchioni, wurden getestet. Alle getesteten Olivenöle sind mit der höchsten Güteklasse „nativ extra“ deklariert und wurden in fünf Kategorien geprüft:
- Sensorische Qualität (65% des Testergebnisses)
- Chemische Qualität (10% des Testergebnisses)
- Schadstoffe (10% des Testergebnisses)
- Verpackung (5% des Testergebnisses)
- Deklaration (10% des Testergebnisses)
Die Experten der Stiftung Warentest konnten dieses Jahr zufriedener mit den Testergebnissen sein. Keines der Olivenöle ist so stark mit Schadstoffen belastet wie noch 2017. Auch im sensorische Test schnitten die Öle besser ab. Dennoch erhielten zwei Öle das Urteil „mangelhaft“, neun Öle ein „ausreichend“, zwölf Öle ein „befriedigend“ und nur vier Öle das Testurteil „gut“. Auffällig ist, dass die am besten bewerteten Olivenöle auch die teuersten sind.
Testergebnis DOP Chianti Classico
Auf dem Siegertreppchen steht in diesem Jahr unter anderem das DOP Chianti Classico von Farchioni mit dem Qualitätsurteil „GUT“ (2,4). Seine sensorische Spitzenqualität („SEHR GUT“ – 1,5) überzeugte die Experten der Verkostungsgruppe. Das fein ausgewogene, kräftig-grüne, mittelfruchtige Olivenöl kennzeichnen leicht bittere Noten. Im Gusto: Blüten, Zitrusfrüchte, Mandeln und eine Nuance Zimt. Auch die chemische Qualität sowie die Verpackung bewertet Stiftung Warentest mit „GUT“ (2,1 und 1,7). Zudem konnten nahezu keine Schadstoffe, wie Mineralöle oder Weichmacher gefunden werden. Hier ist das DOP Chianti Classico Klassenbester – Testnote „GUT“ (1,6). Einzig bei der Deklaration sieht Stiftung Warentest verbesserungsbedarf und bewertet das DOP Chianti Classico mit „ausreichend“ (4,5).
Weitere Testsieger-Olivenöle probieren!
Der Familienbetrieb Farchioni
Alles begann 1780 als die Familie Farchioni ihr erstes Olivenöl abfüllte. Mittlerweile befindet sich der Familienbetrieb in 4. Generation. Giampalo und Marco Farchioni leiten aktuell die Geschicke des Unternehmens. Ihre Öhlmühle liegt in dem etwa 3000-Seelen-Ort Giano dell’Umbria. Ebenso alt ist auch der gigantische Granitmühlstein, mit dem die Oliven gepresst werden. Mittlerweile besitzt die Familie Farchioni auch Olivenhaine in Chianti. Zwischen San Casciano Val die Pesa und Greve liegt die Ölmühle Grevepesa. Hier pressen sie ihr köstliches DOP Chianti Classico.
Weitere Testsieger-Olivenöle probieren!