- Stromboli Pizzabrot
- Zutaten
Für den Teig
- 500 g Mehl
- 7 g Trockenhefe
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- 250 ml lauwarmes Wasser
Für die Füllung
- Anleitungen
Der Teig
- Sieben Sie das Mehl zu einem Haufen auf der Arbeitsfläche. Drücken Sie mit der Hand oder einem Löffel eine Mulde hinein und geben Sie Öl, die in etwas Wasser aufgelöste Hefe und eine Prise Salz hinein.
- Kneten Sie den Teig gut durch und formen Sie eine glatte Kugel. Geben Sie die Kugel in eine Schüssel, decken Sie diese mit einem Tuch ab und lassen Sie ihn ein bis zwei Stunden gehen.
Die Füllung
- Bereiten Sie die Füllung indem Sie die Oliven und Kirschtomaten halbieren, den Mozzarella, Zucchini und die getrockneten Tomaten fein würfeln. Mischen Sie all das nun in einer großen Schüssel mit den passierten Tomaten, den Pinienkernen, dem Parmesan und dem Basilikum.
Die Stromboli formen und backen
- Stromboli – visuelle Anleitung
Stromboli Pizzabrot
Schwierigkeitsgrad: MittelPortionen berechnen 4Zutaten
Für den Teig
- 500 g Mehl
- 7 g Trockenhefe
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- 250 ml lauwarmes Wasser
Für die Füllung
- 50 g Oliven
- 125 g Mozzarella
- 10 Kirschtomaten
- 1 Zucchini
- 6 getrocknete Tomaten
- 30 g Pinienkerne , in der Pfanne geröstet
- 20 Blatt Basilikum
- 3 EL passierte Tomaten
- 50 g Parmesan , gerieben
Anleitungen
Der Teig
- Sieben Sie das Mehl zu einem Haufen auf der Arbeitsfläche. Drücken Sie mit der Hand oder einem Löffel eine Mulde hinein und geben Sie Öl, die in etwas Wasser aufgelöste Hefe und eine Prise Salz hinein.
- Kneten Sie den Teig gut durch und formen Sie eine glatte Kugel. Geben Sie die Kugel in eine Schüssel, decken Sie diese mit einem Tuch ab und lassen Sie ihn ein bis zwei Stunden gehen.
Die Füllung
- Bereiten Sie die Füllung indem Sie die Oliven und Kirschtomaten halbieren, den Mozzarella, Zucchini und die getrockneten Tomaten fein würfeln. Mischen Sie all das nun in einer großen Schüssel mit den passierten Tomaten, den Pinienkernen, dem Parmesan und dem Basilikum.
Die Stromboli formen und backen
- Nachdem der Teig geruht hat, nehmen Sie ihn aus der Schüssel, kneten ihn noch einmal ein paar Minuten lang und teilen ihn in vier Teile.
- Formen Sie mit den Handflächen aus jedem Teigling ein Rechteck von ca. 17 x 24 cm Größe.
- Verteilen Sie die Füllung auf dem Teig. Lassen Sie dabei rundum einen Rand von etwa 6 cm.
- Schneiden Sie den Teig jetzt alle 2 cm vom Rand bis zur Füllung ein.
- Klappen Sie die Teigstreifen nun über die Füllung und lassen Sie die Rolle mit einem feuchten Tuch bedeckt noch einmal 20 Minuten gehen.
- Backen Sie die Stromboli dann für 25-30 Minuten bei 200° C im vorgeheizten Backofen, bis sie goldbraun sind.
Wie hat Ihnen das Rezept gefallen?
BewertenHaben Sie Fragen zu diesem Stromboli Rezept oder wollen Sie Ihren persönlichen Koch-Trick mit uns teilen? Dann schreiben Sie unten doch einfach schnell einen Kommentar!
Der Name dieser Pizzarolle stammt vom Vulkan Stromboli. In den 1950er Jahren gab es den berühmten Film „Stromboli“ mit Ingrid Bergmann und damals wurde das gerollte Pizzabrot auch erfunden.
Das Rezept ist allerdings nicht original italienisch, sondern stammt aus Amerika. In Philadelphia begann ein Restaurantbesitzer mit italienischen Wurzeln in den 50ern aufgerollten Pizzateig mit einer Füllung aus Schinken, Käse und Paprika zu verkaufen. Er taufte seine Kreation „Stromboli“.
PS: Sind diese Stromboli nicht das richtige Rezept für Dich? Dann schau Dir mal die Stromboli-Varianten auf der Webseite von Fräulein K sagt ja an. Dort gibt es köstliche Füllungen mit Schinken und Champignons oder Basilikumpesto.
Stromboli – visuelle Anleitung
Stromboli Rezept – Pizza mal anders
Ein Stromboli ist eine gerollte Pizza, die an eine Calzone erinnert. Bei der Füllung gilt: erlaubt ist, was schmeckt. In kleine Stücke geschnitten, machen Stromboli eine äußerst gute Snack-Figur auf dem Buffet, beim Picknick oder auch in der Brotdose.
Inhaltsverzeichnis